Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus Hannover
Am Standort Siloah in Hannover, direkt an der Ihme gelegen, wurden das Krankenhaus Siloah und das Krankenhaus Oststadt-Heidehaus in einem Neubau zusammengeführt. Entstanden ist eine Klinik der kurzen Wege mit bestmöglicher medizinischer Versorgung, optimierten betriebswirtschaftlichen Abläufen und einem hotelähnlichen Ambiente.
Patchworkartig eingestreute Lichthöfe gliedern das Gebäude und stellen die Verbindung zum Grüngürtel an der Ihme her. Drei Bettenhäuser schieben sich wie Finger über den massiven zweigeschossigen Sockel und wirken mit ihrer leichten grünschattierten Fassade schwebend. Im Sockel sind die Untersuchungs- und Behandlungsbereiche angeordnet: Im Erdgeschoss liegen die nichtinvasiven Funktionsbereiche wie das interdisziplinäre Aufnahme- und Untersuchungszentrum, die Notaufnahme mit Aufnahmestation, die Funktionsdiagnostik und die Radiologie. Im ersten Obergeschoss befinden sich die invasiven Bereiche wie OP-Abteilung, die interventionelle Diagnostik und die interdisziplinäre Intensivabteilung.
Vier Leitfarben helfen Patient:innen und Besucher:innen, sich problemlos zurechtzufinden. Die Farbe Grün kennzeichnet die Behandlungsräume im Sockel, während die Farben Rot, Gelb und Violett – in Anlehnung an die Heilpflanzen Hibiskus, Calendula und Lavendel – den Weg zu den drei Bettenhäusern weisen.
Fotos: Markus Bachmann
-
Hannover
-
Projektdetails auf
http://www.a-sh.de