Online - Impulsvorträge I „Gesundheitsbauten der Zukunft“ I AKG e.V.
GESAMTPROGRAMM
AKG e.V. I Online - Impulsvorträge I "Gesundheitsbauten der Zukunft"
Eine Dialogreihe zum aktuellen und zukünftigen Gesundheitsbau mit Impulsen aus Forschung
und Praxis für Studierende der Architektur, Architekten, Planer und Praxispartner.
Impulsvorträge
13. 11. 2025 Referat 1 I AKG e.V.
17-18 Uhr Vorstellung AKG e.V. + Kurzvorstellung Vortragsreihe /
Kurzvortrag "Welche Entscheidungen für einen erfolgreichen Klinikbau
fallen müssen"
Dipl.-Ing. Marc Rehle
Architekt BDA AKG I Vorstandsvorsitzender des AKG e.V.
RRP ARCHITEKTEN PmdB, München / Berlin
20. 11. 2025 Referat 2 I AKG e.V.
17-18 Uhr Kurzvorstellung AKG Förderpreis 2026 /
Kurzvortrag "Wie können stillgelegte Krankenhäuser weitergenutzt werden?"
Dipl.-Ing. Christoph Gatermann
Architekt AKG I Vorstandsmitglied des AKG e.V.
Nickl & Partner Architekten AG, München
04. 12. 2025 Referat 3 I AKG e.V.
17-18 Uhr "Leitfaden Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen für
pflegerische Versorgungsformen - Erläuterungen zu baulichen
Anforderungen für spezielle Nutzergruppen in Ergänzung zur DIN 18040-2"
Prof. Dr.-Ing. Birgit Dietz
Architektin AKG I Vorstandsmitglied des AKG e.V.
Honorarprofessorin der TUM / School of Engineering and Design /
Fachgebiet Architecture and Care
Bayerisches Institut für alters- und demenzsensible Architektur (BifadA),
Bamberg
18. 12. 2025 Referat 4 I TU Braunschweig
17-18 Uhr "PlanGesund.info - Neue Erkenntnisse für den baulichen Gesundheitsschutz
von Krankenhäusern"
Lukas Jurk
M.A. Social and Industrial Design / Projektleiter PlanGesund.info
Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften /
Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau /
TU Braunschweig
22. 01. 2026 Referat 5 I TU Dresden
17-18 Uhr "BUILD CARE - Bauliche Bedürfnisse und Barrieren von Kindern
mit Schlaganfall"
Dipl.-Ing. Anne-Sophie Schoß
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin
Fakultät Architektur und Landschaft / Institut für Gebäudelehre und
Entwerfen / Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten / TU Dresden
05. 02. 2025 Referat 6 I RWTH Aachen
17-18 Uhr "Architektur + Gesundheit: Bauaufgabe MZEB I Fallbeispiele aus NRW -
zwischen Wunsch und Wirklichkeit"
Dipl.-Ing. Nicole Bode-May I Architektin AKG BDB
Lehrbeauftragte / Fakultät für Architektur / Lehrstuhl Baukonstruktion /
RWTH Aachen University
BFT Planung GmbH, Aachen / cli-nic, Aachen
Dr.-Ing. Carsten Eiden I Architekt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Fakultät für Architektur / Lehrstuhl
Baukonstruktion / RWTH Aachen University
studio bauko architekten, Aachen
Teilnahme:
Für die Teilnahme an den Online - Impulsvorträgen wird frühzeitig (ca. 1 Woche im Vorfeld) der
Teilnahme - Link (der Zoom-Konferenz) zu jedem Vortrag per Rundmail an die jeweiligen
Ansprechpartner der Universitäten, sowie auf der AKG - Homepage unter dem Beitrag "Online
Impulsvorträge I Gesundheitsbauten der Zukunft" veröffentlicht.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe sind online auf der AKG - Homepage zu finden oder
können direkt in der AKG - Geschäftsstelle erfragt werden.
Downloads
- AKG Online - Impulsvorträge I "Gesundheitsbauten der Zukunft" - Gesamtprogramm
- AKG Online - Impulsvorträge I "Gesundheitsbauten der Zukunft" - Programm Plakat